Sebastian Fitzek:
Die Therapie


Warning: file_get_contents(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAITREXI4FP63MRVDA&AssociateTag=buchpunkt0e-21&IdType=ISBN&ItemId=3426633094&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Large&SearchIndex=Books&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2025-05-25T14%3A46%3A16Z&Version=2009-07-30&Signature=KB9O6r96vdpBw6YzqCFW8J6Yoy8nY%2Fth10oL%2B1HGhsE%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /home/www/buchpunkt.de/wp-content/themes/genesis/lib/functions/pic_functions.php on line 171

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/www/buchpunkt.de/wp-content/themes/genesis/lib/functions/pic_functions.php on line 178

„Die Therapie“ wird von vielen Seiten als der Debütroman des Jahres 2006 bezeichnet. Dieser rasante Psychothriller fordert die Aufmerksamkeit und Fantasie des Lesers und lässt nicht los – bis zur letzten Seiten. Es ist schwer, diesen Roman nach der letzten Seite zuzuschlagen und nicht zu wissen, dass man ein Meisterwerk bei sich trägt!

Zum Buch

Bei einem Arztbesuch verschwindet Josy, die 12-jährige schwerkranke Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz spurlos. Es gibt weder Zeugen, noch Spuren oder eine Leiche – kein einziger Hinweis, was mit seiner Tochter passiert sein könnte.

Vier Jahre später zieht sich der noch immer trauernde Vater in ein abgelegenes Ferienhaus auf Parkum zurück, um dort an einem Interview zum Verschwinden seiner Tochter zu arbeiten. Doch obwohl sein Aufenthalt unbekannt ist, spürt eine fremde Frau ihn auf – und bittet ihn um eine Therapie. Anna Spiegel wird von Wahnvorstellungen gequält – und zwar von einem kleinen Mädchen, das ebenso wie Josy schwerkrank war und spurlos verschwand.

Obwohl Viktor seit dem Verschwinden seiner Tochter nicht mehr praktiziert, wird er stutzig. Die Details scheinen zu stimmen. Doch offenbar begibt er sich in große Gefahr – niemand habe die Frau zuvor gesehen, nur der Bürgermeister berichtet ihm, sie sei gefährlich, krank und trage eine Waffe mit sich. Viktor lässt sich nicht beirren und folgt Anna eine gefährliche Spirale hinab in ihre Schizophrenie – aber wer ist diese Frau? Hat sie etwas mit Josy’s Verschwinden zu tun?

Was Viktor schließlich im Laufe der Therapie erfährt, schockt ihn mehr, als er es sich je zu träumen gewagt hätte…

Sebastian Fitzek

1971 in Berlin geboren, lebt Sebastian Fitzek bis heute in seiner Heimatstadt und arbeitet in der Programmdirektion eines Berliner Radiosenders. Sein Erstlingswerk „Die Therapie“ erschien 2006 und wurde für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Als einer der wenigen deutschen Thrillerautoren wird er auch in England und den USA verlegt.

Speak Your Mind