Warning: file_get_contents(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAITREXI4FP63MRVDA&AssociateTag=buchpunkt0e-21&IdType=ISBN&ItemId=&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Large&SearchIndex=Books&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2025-05-25T14%3A33%3A49Z&Version=2009-07-30&Signature=xQkZkkhVFt3HhF89iI154R051yqVReHBpAR6c%2F0KrAU%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /home/www/buchpunkt.de/wp-content/themes/genesis/lib/functions/pic_functions.php on line 171
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/www/buchpunkt.de/wp-content/themes/genesis/lib/functions/pic_functions.php on line 178
Ruth Barbara Rendell wurde am 17. Februar 1930 als Ruth Barbara Grasemann im Londoner Stadtteil South Woodford geboren. Als Tochter eines Lehrerehepaares drückte Rendell in Loughton die Schulbank und arbeitete später als Journalistin für eine Wochenzeitschrift. Die Schriftstellerei entdeck Ruth allerdings erst, nachdem sie sich 10 Jahre als Hausfrau und Mutter ihres einzigen Sohnes eingebracht hatte.
Mit ihrem ersten Kriminalroman erschuf sie die Rolle des Detective Inspektor Reginald Wexford, der als Protagonist für eine ganze Romanreihe diente und Ruth Rendell zu eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Großbritanniens machte. Auch unter dem Synonym Barbara Vine, welches sich aus ihrem Mittelnamen und dem Namen ihrer Großmutter zusammensetzt, schreibt Rendell, allerdings taucht sie hier in das Genre der Psychothriller ein. Ihr Engagement als Abgeordnete der Labour-Partei im britischen Oberhaus steht der Baroness Rendell of Babergh bei ihrer erfolgreichen schriftstellerischen Tätigkeit keinesfalls im Wege.
Auch, wenn die 80-jährige fleißig und zum Teil sehr wehement mitregiert, bleibt Rendell noch genügend Zeit, jährlich mindestens einen Roman zu Papier zu bringen. Heute lebt Ruth Rendell, Baroness Rendell of Babergh, in London.
Auszug der Romane von Ruth Rendell
21 Inspektor Wexford Romane von 1964 – 2007
wie Schweiß der Angst, Der Kuß der Schlange
26 Romane von1965 – 2008
wie Haus der tausend Lügen, Sprich nicht mit Fremden
7 Erzählungen von 1976 – 2000
wie die Wege des Bösen, Stirb glücklich
3 Sachbücher von 1989 – 1995
wie The Reason Why: An Anthology of the Murderous Mind
Auszug der Romane von Barbara Vine
13 Psychothriller von 1986 – 2008
wie Liebesbeweise, Heuschrecken, Das Geburtstagsgeschenk
Speak Your Mind
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.