Warning: file_get_contents(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAITREXI4FP63MRVDA&AssociateTag=buchpunkt0e-21&IdType=ISBN&ItemId=&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Large&SearchIndex=Books&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2025-05-25T17%3A16%3A57Z&Version=2009-07-30&Signature=zE%2B2MRov18AqzXTnppIBMpQNi%2FhmiWeaY%2BZzI%2FRfbNw%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /home/www/buchpunkt.de/wp-content/themes/genesis/lib/functions/pic_functions.php on line 171
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/www/buchpunkt.de/wp-content/themes/genesis/lib/functions/pic_functions.php on line 178
Als erstes von drei Kindern erblickte Ken Follett am 05.06.1949 in Cardiff, Wales, das Licht der Welt. Zusammen mit seinen Eltern Martin und Veenie und den beiden Geschwistern zog der 10-jährige Ken nach London. Er genoss eine streng religiöse Erziehung bei der Fernsehen und Radio keinen Platz fanden und er so schon in jungen Jahren die Bücherei als seinen Lieblingsort entdeckte.
Nach dem Ende seiner Schullaufbahn studierte Ken Follett am University College in London Philosophie, die ihm bei der Beantwortung seiner religiösen Fragen helfen sollte. Schon am Ende des ersten Semesters heiratete Follett seine schwangere Freundin Mary, die 1968 seinen Sohn Emanuel zur Welt brachte.
Der Vietnam-Krieg fand bei Ken Follett eine gewisse Faszination, die sein Interesse an der Politik weckte. So besuchte er nach Abschluss seines Studiums im September 1970 einen Journalistik-Kurs, der ihm langsam den Weg in die Schreiberei zeigte. Allerdings sollte Follett zunächst als Reporter für das South Wales Echo arbeiten, nach der Geburt seiner Tochter Marie-Claire im Jahr 1973 stellte er seine Dienste als Kolumnist dem Londoner Evenig News zur Verfügung.
Enthüllungsjournalismus war jedoch nicht das richtige Genre für den jungen Follett und so widmete er sich in seiner Freizeit immer mehr dem Schreiben von Kurzgeschichten und Romanen. 1974 verließ er endgültig das Zeitungsgeschäft und stellte sich in den Dienst des kleinen Londoner Verlages Everest Books. Noch 4 Jahre sollte es dauern, bis Follett seinen schriftstellerischen Durchbruch schaffte.
Mit dem Roman „Die Nadel“ gelang Follett der Karrieresprung und machte ihn zum Bestsellerautor. Von da an zog er sich aus dem Berufsleben zurück, siedelte mit der Familie in eine Villa in Frankreich um und widmete sich ganz seinem nächsten Roman. Bei seinem Engagement für die Labour Partei, das ihn nach Surrey brachte, verliebte er sich unterdessen in die Sekretärin des örtlichen Parteibüros, die er nach seiner Scheidung im Jahr 1985 heiratete und mit ihr zusammen nach Hertfordshire zog. Heute lebt und schreibt Follett zusammen mit seiner Frau in Hertfordshire und Chelsea.
Zahlreiche Romane von Ken Follett wurden verfilmt, auch Jugendbücher und Sachbücher gehören zu seinem Repertoire, er zählt zu den unbestrittenen Spitzenautoren und bereichert mit seinen Veröffentlichungen die Bestsellerlisten.
Historische Romane
1989 Die Säulen der Erde
1993 Die Pfeiler der Macht
1995 Die Brücken der Freiheit
2007 Die Tore der Welt
Thriller
1976 Der Modigliani Skandal
1976 Die Nadel
1977 Die Spur der Füches
1978 Die Millionenbeute
1978 Unter den Straßen von Nizza
1978 Cool-Der Bankraub von Nizza
1978 Die Ratten von Nizza
1979 Dreifach
1981 Der Schlüssel zu Rebekka
1982 Der Mann aus St. Petersburg
1983 Auf den Schwingen des Adlers
1986 Die Löwen
1991 Nacht über den Wassern
1997 Der dritte Zwilling
1998 Die Kinder von Eden
2000 Das zweite Gedächtnis
2001 Die Loepardin
2002 Mitternachtsfalken
2004 Eisfieber
Speak Your Mind
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.