Jedediah Berry:
Handbuch für Detektive


Warning: file_get_contents(http://ecs.amazonaws.de/onca/xml?AWSAccessKeyId=AKIAITREXI4FP63MRVDA&AssociateTag=buchpunkt0e-21&IdType=ISBN&ItemId=340660515X&Operation=ItemLookup&ResponseGroup=Large&SearchIndex=Books&Service=AWSECommerceService&Timestamp=2025-05-25T16%3A25%3A15Z&Version=2009-07-30&Signature=%2BHwLjdHN1MkplaiG%2B91xS8au31Y%2FGYXi4vMDKFwMxuk%3D): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 410 Gone in /home/www/buchpunkt.de/wp-content/themes/genesis/lib/functions/pic_functions.php on line 171

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/www/buchpunkt.de/wp-content/themes/genesis/lib/functions/pic_functions.php on line 178

Der Debütroman des in Hudson Valley aufgewachsenen Jedediah Berry wirkt wie eine Mischung auch Kafka und Borges. Ein gekonnter Mix aus der klassischen Literatur der Wahrnehmung in Verbindung mit der Aufhebung ebendieser Wirklichkeit durch Fiktion, wie sie schon Borges in seiner Literatur zum Ausdruck bringt.

In vielen Zeitschriften erschienen bereits zahlreiche Kurzgeschichten von Berry, der sich seinen Lebensunterhalt als Lektor bei „Small Beer Press“ verdient und in Northamton, Massachusetts lebt. Mit „Handbuch für Detektive“ erscheint Ende Juli 2010 sein erster Kriminalroman, der mit einer guten Note Spannung und Komik ein intelligentes Lesevergnügen bietet.

Die Handlung

Inmitten einer mächtigen und weit verzweigten Detektivagentur fristet Charles Unwin sein Dasein als unbedeutender kleiner Angestellter. Als nun der berühmteste Detektiv der Agentur plötzlich wie vom Erdboden verschwunden ist, wird Unwin auf den Plan gerufen. Mithilfe des „Handbuchs für Detektive“ begibt sich der Neu-Detektiv nun auf die aufregende und teilweise bizarre Suche und stößt in die dunkelsten Ecken der ewig verregneten Großstadt vor. Dabei wird er mit allerhand Machenschaften und kuriosen Gestalten konfrontiert, so steht der gefürchtete Boss der Unterwelt ebenfalls in irgendeiner Verbindung mit dem Verschwinden. Um den Fall zu lösen, muss Charles Unwin aber noch einige Rätsel lösen und gerät dabei in eine schlafwandlerische Welt die von Gedankenkontrollen durch das Böse beherrscht wird.

Speak Your Mind